Vanessa Stoll
Mensch & Berufung
Vanessa Stoll, geboren 1993 im Bergischen Land, entdeckte sehr früh die Leidenschaft für Schauspielerei in sich. Seit dem zwölften Lebensjahr war sie ein fester Bestandteil der Jugendtheatergruppe "Focus Theater Katt" unter der Leitung von Bardia Rousta. Nach ihrem Abitur im Jahr 2013 ging sie in die USA, um ein Auslandjahr als Au-Pair in New York zu verbringen.

2014 begann sie ihre Ausbildung an der Schauspielschule Siegburg, legte dort im Sommer 2018 ihre Bühnenreifeprüfung erfolgreich ab und wird seither durch die ZAV Köln vertreten.

Während ihrer vierjährigen Berufsausbildung war sie an der Studiobühne Siegburg unter anderem in "Woyzeck" von Georg Büchner in der Titelrolle zu sehen und hat in mehreren Tanzproduktionen mitgewirkt.

Ihr Debüt gab sie 2018 am Grenzlandtheater Aachen in 'Die Nacht, in der alles'. Seither arbeitet sie als freiberufliche Künstlerin in NRW - zur Zeit ist sie beispielsweise am Theater Hagen in der Rolle der Irina oder am Jungen Theater Bonn in der Rolle der Sophie zu sehen.
AKTUELLE SPIELTERMINE
Die Weiße Rose - Rolle: Sophie Scholl
Δ Junges Theater Bonn
Don Quijote - Rolle: Nichte
Δ Burghofbühne Dinslaken
Der Gott des Gemetzels - Rolle: Annette Reille
Δ Studiobühne Siegburg

SCHAUSPIELPORTALE
schauspielervideos
filmmakers
castforward
castupload
Theapolis

SPRECHERPORTALE
Aktuelle Sprecherindemos bei soundcloud
sprecherdatei.de

ZAV KÖLN
Abt. Bühne - Kai Wolters: 0228 _ 50208 2170
ZAV Köln

Meine Vita als PDF-Datei

Aktuelles

Sophie Scholl – Junges Theater Bonn

Am Jungen Theater Bonn ist Vanessa Stoll in „Die Weiße Rose – Die letzten Tage der Sophie Scholl“ in der Titelrolle zu sehen. Aktuelle Termine und Karten finden sie hier.

„Es ist ein konzentrierter Dialog der unter die Haut geht (…) Beeindruckter Beifall für eine tief berührende Aufführung.“General-Anzeiger

Nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer
Inszenierung und Bühnenbearbeitung: Jens Heuwinkel

Wie Sie War – Podcast

Gemeinsam mit Stella Withenius produziere ich den Podcast „Wie Sie War“

„Frauen machen Geschichte. Sie formen die Welt. Im Sport, in der Politik, der Literatur, auf den Bühnen, in der Wirtschaft oder der Wissenschaft. Über diese Vielfalt der Erfolge der weiblichen Weltgeschichte wollen Stella und Vanessa in ihrem Podcast „Wie Sie War – Der fast historische Podcast“ sprechen.
Zu Anfang jeder Folge skizzieren die beiden das Leben bedeutender Frauen, um danach ganz persönlich über die Frauen sie reden zu können, die bis heute nachwirken.“

Ich lade jeden herzlich dazu ein, sich „Wie Sie War – Der fast historische Podcast“ anzuhören.

Apple Podcast     •     Spotify     •    Google Podcast     •     Instagram – wiesiewar.podcast     •     facebook

Demoszenen & Hörproben


„Falk“ – Showreel 2020


   

„Porree“


   

Hörprobe – Dokumentarfilm / Voiceover

Vanessa · Stoll – Demo Dokumentarfilm / Stimmung: Ruhig, lautmalerisch
Hörprobe – Werbung Nivea

Vanessa · Stoll Demo Werbung Nivea / Stimmung: Ruhig, warm
Hörprobe – Hörbuch Krimi

Vanessa · Vanessa Stoll / Sprecherin-Demo: Hörbuch / Genre: Krimi
Hörprobe – Synchronmix – 5 Stimmen

Vanessa · Stoll – Synchronmix – 5Stimmen

WEITERE DEMOS AUF SPRECHERPORTALEN:
Aktuelle Sprecherindemos bei soundcloud
sprecherdatei.de

Galerie

Vita


Person

GEBOREN 1993     •     GRÜNE AUGEN     •     ROTE HAARE     •     167CM GROß     •     SPORTLICH    

STIMME     •     MEZZOSOPRAN     ⌈BALLADE / CHANSON / JAZZ / MUSICAL / POP

SPRACHEN     •     DEUTSCH ⌈MUTTERSPRACHE⌋     •     ENGLISCH ⌈FLIEßEND

SPORT     •     CROSSFIT     •     KARNEVALISTISCHER TANZSPORT     •     MODERNER TANZ

TheaterAUSWAHL

Drei Schwestern
2023 ⋅ Regie: Francis Hüsers ⋅ Theater Hagen
Rolle: Irina

Don Quijote
2023 – 2024 ⋅ Regie: Damira Schumacher ⋅ Burghofbühne Dinslaken – Landestheater im Kreis Wesel
Rolle: Nichte – Häftling – Sänftenträgerin

Der Gott des Gemetzels
2022 – 2023 ⋅ Regie: Bardia Rousta ⋅ Studiobühne Siegburg
Rolle: Annette Reille

Morgen, Findus wird’s was geben …
2022 ⋅ Regie: Annette Wolf ⋅ Theater Hagen
Rolle: Findus

Hamelet
2022 ⋅ Regie: Francis Hüsers ⋅ Theater Hagen
Rolle: Ophelia

Pippi in Taka-Tuka-Land
2021 ⋅ Regie:Bernard Niemeyer ⋅ Junges Theater Bonn
Rolle: Annika

Die weiße Rose – die letzten Tage der Sophie Scholl 
(Jens Heuwinkel & Fred Breinersdorfer)
2020 – 2023 ⋅ Regie: Jens Heuwinkel ⋅ Junges Theater Bonn
Rolle: Sophie Scholl

Die Nacht, in der alles 
(Marisa Wendt)
2018 – 2019 ⋅ Regie: Fabian Goedecke
 ⋅ Grenzlandtheater Aachen
Rolle: Hannah

Der Selbstmörder 
(Nikolai Erdman)
2017 ⋅ Regie: Evy Schubert

Rolle: Raissa / Jegoruschka / Vater Elpidius

Aus der Mitte der Gesellschaft (Marc Becker)
2017 ⋅ Regie: Tobias M. Walter 



Woyzeck 
(Georg Bücher)
2017 ⋅ Regie: Sarah Kortmann

Rolle: Woyzeck



Der Goldene Drache 
(Roland Schimmelpfennig)
2016 ⋅ Regie: Tobias M. Walter
 


Yann und Beatrix (Carole Fréchette)

2015 ⋅ Regie: Judith Loeffen

Rolle: Yann

Fette Männer im Rock 
(Nicky Silver)
2013 ⋅ Regie: Bardia Rousta
Rolle: Pam/Popo Martin
 


Spieltrieb 
(Juli Zeh)
2010 ⋅ Regie: Bardia Rousta
Rolle: Ada

Film & FernsehenAUSWAHL

WERBUNG: THW – Deutschland – Kampagne
April 2022 ⋅ Werbefilme & Plakate

Waidendorf
Juni – Juli 2021 ⋅ Hauptrolle: Nina Metternich ⋅ Serie TVnow

Refugium
Juni 2021 ⋅ Hauptrolle: Marie Schäfer ⋅ Teaser (Spielfilmkonzept)

cOnceal
Dezember 2019 ⋅ Rolle: Tara ⋅ Kurzspielfilm

Babylon Berlin
März 2019 ⋅ Rolle: Young Occult Woman ⋅ ARD 

 



Freundinnen – Jetzt erst recht
Oktober 2018 ⋅ Rolle: Daria Azana ⋅ UFA Serial Drama




Stimme

Storytel
seit Oktober 2022 ⋅ Hörbuchsprecherin ⋅ BSP.: 52 Tage Herbst

Aufbau Audio – Spotting Image Köln
seit Mai 2021 ⋅ Hörbuchsprecherin ⋅ BSP.: Das barfüßige Mädchen

Media Smart e.V. – Werbekritik. Grundschulmaterial
August 2019 ⋅ Voiceover Lehrfilm ⋅ Media Smart e.V.

Zwischen Lackschuh und Lippenstift
2017 – 2020 ⋅ Erotische Lesereihe mit Gesang ⋅ Studiobühne Siegburg 



Tanz

Matilda
2021 ⋅ Choreographie: Maike Mielewski

 ⋅ Studiobühne Siegburg

Zwischen Schabernack und Sinnlichkeit

2016 ⋅ Choreographie: Maike Mielewski

 ⋅ Studiobühne Siegburg

We’re Burning Now
2015 ⋅ Choreographie: Maike Mielewski ⋅ Studiobühne Siegburg

Was Romy Schneider schon wusste

Man muss viele Leidenschaften haben in seinem Leben. Es ist zu kurz, als dass man so etwas nur einmal erleben sollte.

Thanks for downloading!

Top